Braai, Design und Fine2Dine im One&Only in Kapstadt
Im Herzen von Kapstadt, wo der Tafelberg hinter der lebendigen Skyline aufragt, bietet das One&Only Cape Town ein kulinarisches Erlebnis voller Authentizität, Seele und Raffinesse. An der Spitze steht ROOI, das Signature-Restaurant des Resorts, in dem Küchenchef Terrence Ford die südafrikanische Braai-Kultur neu interpretiert – mit Feuer, Geschmack und Feingefühl – serviert auf den Kollektionen Curvo Forest, Aurora Green und Kolon von Fine2Dine, geliefert von unserem Distributor JCP Hotelware.
Die Braai-Philosophie: Feuer als Geschichtenerzähler
Braai – abgeleitet vom niederländischen Wort braden („grillen“) – ist für Küchenchef Terrence weit mehr als nur eine Kochmethode.
„Es geht um geröstete Aromen, um das lokale Rooikrans-Holz mit seinen intensiven Düften und um das Kochen mit natürlichen Elementen. Braai verbindet uns mit unserem Erbe“, erklärt er.
Im ROOI wird diese Philosophie durch eine Küche rund ums Feuer lebendig.
„Das Kochen über offenem Feuer erlaubt es uns, alle natürlichen Elemente in unsere Gerichte einfließen zu lassen“, sagt Chef Terrence. „In Kombination mit hochwertigem Fleisch verkörpern wir so echtes Open-Flame-Cooking in unserem Küchenkonzept.“
Was macht Braai so besonders? „Es ist live. Es ist ursprünglich. Es ist mitreißend. Und es ist für viele Südafrikaner tief verwurzelt.“
In der offenen Küche von ROOI erleben Gäste nicht nur Essen – sie erleben lebendige Kultur in einem raffiniert-luxuriösen Setting.
„Bei ROOI ist Geschirr nicht einfach nur ein Teller – es ist Teil der Geschichte.“
Durch die Zusammenarbeit mit Fine2Dine lässt One&Only Cape Town dieses Erbe auf moderne, stilvolle Weise aufleben. „Es hilft uns, dem, was wir auf den Teller bringen, gerecht zu werden“, fasst Chef Terrence zusammen. „Es unterstützt unsere Geschichte. Genau deshalb ist es die richtige Wahl.“
Die Kunst des Tafelgeschirrs
Für Küchenchef Terrence ist das Geschirr eine Erweiterung der Geschichte: „Braai ist rustikal und visuell. Deshalb setzen wir auf erdige Töne und strukturierte Teller – sie bringen die satten Farben von medium gebratenem Steak und über Flammen geröstetem Gemüse perfekt zur Geltung.“
Vor allem die Kollektionen Curvo, Aurora und Kolon rahmen die Gerichte mit natürlicher Tiefe ein – während Langlebigkeit und Porenfreiheit für Hygiene und dauerhaften Einsatz unerlässlich bleiben.
„Funktionalität ist natürlich wichtig. Aber entscheidend ist, wie der Teller die Geschichte des Gerichts unterstützt“, betont er.
SKU: 606522
SKU: 606009
SKU: 606527
SKU: 606521
SKU: 606520
SKU: 606525
SKU: 169136
SKU: 169141
SKU: 606531
SKU: 169135
SKU: 169145
SKU: 606530
SKU: 606007
SKU: 606011
SKU: 606031
SKU: 606029
SKU: 606590
SKU: 606599
SKU: 606013
SKU: 169143
SKU: 606015
SKU: 606000
SKU: 606593
SKU: 606034
SKU: 606014
SKU: 606598
SKU: 606533
SKU: 606596
SKU: 169142
SKU: 606010
SKU: 606592
SKU: 169140
SKU: 606002
SKU: 169144
SKU: 606033
SKU: 606035
SKU: 606597
SKU: 169131
SKU: 606534
SKU: 606595
SKU: 606591
SKU: 606012
SKU: 606532
SKU: 169130
SKU: 606003
SKU: 606030
SKU: 606004
SKU: 606594
Eine visuelle Identität, geformt von der Natur
Für Roxanne Curtis, F&B-Managerin im One&Only Cape Town, spiegelt die Ästhetik die Umgebung wider:
„Wir lassen uns von unserer Umgebung inspirieren – vom Ozean, vom Tafelberg, von der lebendigen Kultur der Stadt. Jedes Element – auch das Geschirr – muss sich geerdet und zugleich luxuriös anfühlen.“
Die Entscheidung für Fine2Dine? „Qualität ist unverzichtbar – aber Individualität ebenso. Fine2Dine bietet moderne, taktile Designs, die funktional und schön zugleich sind. Ihre Kollektionen wirken wie maßgeschneidert für das Erlebnis, das wir schaffen.“
Da sich die Speisekarte saisonal verändert, wird auch das Geschirr regelmäßig angepasst – und die Vielseitigkeit von Fine2Dine hält die Inszenierung frisch.
„Es geht nicht ums Verändern um des Veränderns willen“, sagt Roxanne. „Es geht darum, relevant und durchdacht zu bleiben.“
Zukunft mit Story & Nachhaltigkeit
As trends shift globally, both Chef Terrence and Roxanne agree on what’s coming next: storytelling, sustainability, and sensory engagement. Guests want to connect with what they’re eating — to understand where it comes from and why it matters.
Fine2Dine plays a role in this shift: offering durable, design-forward tableware that supports immersive dining while aligning with sustainable values.



