Genießen Sie den Sommer mit Salt&Pepper

Von Geschirr bis Atmosphäre: Begeistern Sie Ihre Kunden mit sommerlichen Tischdekorationen, die den Unterschied ausmachen.
Salt&Pepper Sommertisch
Juli 25, 2025

Der Sommer ist die ideale Zeit, um Emotionen und Benutzerfreundlichkeit zu kombinieren. Kunden suchen keine „Produkte”, sondern ein Gefühl und ein Erlebnis. Denken Sie an lange Abende im Garten, einfaches, aber leckeres Essen und Tische, die zum Beisammensein einladen. Mit Salt&Pepper können Sie diese Momente in Ihrem Geschäft gestalten. Aber wie lassen sich Kollektionen in ein Erlebnis umsetzen, das sich verkauft?

Im Folgenden finden Sie einen konkreten Schritt-für-Schritt-Plan mit Tipps, wie Sie die Kraft des Sommererlebnisses optimal nutzen können – sowohl im Laden als auch online.

Schaffen Sie eine wiedererkennbare Umgebung

Das Erlebnis beginnt mit der Wiedererkennung.

Simulieren Sie in Ihrem Geschäft eine sommerliche Tischszene: einen gedeckten Tisch im Garten, einen Brunch in der Sonne oder einen Aperitif bei Sonnenuntergang.

Tipps zur Inspiration: 

  • Verwenden Sie die Artisan Weiss -Kollektion als Grundlage: frisch, beruhigend und elegant
  • Kombinieren Sie sie mit warmen Gläsern aus der Tone-Kollektion, Holzaccessoires und natürlichen Tischsets
  • Zeigen Sie mehrere Ebenen: von der Aperitifschale bis zum Dessertteller, um das Setting so vollständig wie möglich zu gestalten

Best Practice:

Ein kleines Tisch-Setting am Eingang oder an der Kasse erhöht die Wahrscheinlichkeit von Impulskäufen – vor allem, wenn Kunden das Gefühl bekommen, „das möchte ich auch zu Hause haben”.


Verkaufen Sie eine Geschichte, keine einzelnen Produkte

Verbraucher kaufen kein einzelnes Teller, sondern eine Atmosphäre.

Sorgen Sie für Bilder und Texte, die das Ambiente unterstreichen und auf die Gefühle der Kunden eingehen. Denken Sie an inspirierende Zitate wie: „Ein Tisch voller Atmosphäre“, „Gemeinsam auf den Sommer anstoßen“, „Ohne Übertreibung, mit Liebe zum Detail“.

Tipps:

  • Nutzen Sie Storytelling in Ihrer Ladenkommunikation
  • Inspirieren Sie mit Gerichten, um das Ambiente zum Leben zu erwecken
  • Schaffen Sie eine warme Atmosphäre: Menschen am Tisch, Sonnenlicht, Sommergefühle

Best Practice:

Verwenden Sie POS-Material oder QR-Codes, die zu einer Seite mit Sommerrezepten oder Styling-Tipps führen. So erzielen Sie Online-Sichtbarkeit direkt aus Ihrem Laden heraus.


Machen Sie es greifbar und teilbar

Kunden lieben klare Inspirationen und „fertige“ Ratschläge. Zeigen Sie Ihren Kunden, wie einfach sie mit den Produkten eine schöne Atmosphäre schaffen können.

Tipps:

  • Präsentieren Sie Sets oder Bundles: „Sommer-Starterpaket” mit Geschirr, Gläsern und Besteck
  • Setzen Sie sich selbst oder Ihre Mitarbeiter als Stylisten ein: Geben Sie Tipps im Laden oder per Video

Best Practice:

Platzieren Sie neben dem Produkt Displays mit der Aufschrift: „Möchten Sie sehen, wie das auf dem Tisch aussieht? Scannen Sie hier!”


Inspirieren Sie per E-Mail und über soziale Medien

Lassen Sie das Tisch-Erlebnis auch online lebendig werden.

Nutzen Sie Ihren Newsletter oder Instagram, um Tipps und Kombinationen zu zeigen. Denken Sie an: „So stellen Sie Ihren Sommertisch in 4 Schritten zusammen”.

Tipps:

  • Teilen Sie Mini-Rezepte, um Kunden zu inspirieren
  • Zeigen Sie komplette Menüs für jeden Tischmoment: Amuse-bouche, Vorspeise, Hauptgericht, Dessert
  • Spielen Sie mit dem Wochenendgefühl: „Bereit für Ihren Sommertisch?”

Best Practice:

Erstellen Sie ein kurzes Video mit „Tischverwandlung”: vom leeren Tisch zum sommerlichen Gedeck in 30 Sekunden.


Zeigen Sie es, lassen Sie es spüren – und lassen Sie den Kunden es mit nach Hause nehmen.

Mit der richtigen Kulisse, einer klaren Botschaft und durchdachten Kombinationen verwandeln Sie jedes Produkt in ein Erlebnis, das sich verkauft. Beginnen Sie noch heute: Bauen Sie einen Sommertisch in Ihrem Geschäft auf, übertragen Sie die Atmosphäre auf Online-Kanäle und geben Sie Ihren Kunden mit fertigen Tipps, Sets und Rezepten eine Orientierungshilfe.

 

Bildnachweis:
Das in diesem Blogbeitrag verwendete Bildmaterial wurde mit Genehmigung verwendet.
Quelle: Landelijk Wonen | Fotografie: Sarah Van Hove

loader
Wird geladen …
loader
Wird geladen …